JUVE Verlag
Auftaktimpuls
N.N.
Die Rolle der Rechtsabteilung entwickelt sich vom internen Dienstleister hin zu einem Business Enabler, integriert in das Business. Was sind die Herausforderungen und Voraussetzungen?
General Counsel & Member of the Executive Committee, BUJ-Präsidiumsmitglied
Akzo Nobel N.V.
General Counsel
Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA
Moderation:
JUVE Verlag
Für große und kleinere Rechtsabteilungen gleichermaßen relevant:
Diskutieren Sie ausgewählte Themen im kleinen Kreis
Workshop 1
Einführung von Legal Ops in der Rechtsabteilung eines internationalen IT-Unternehmens
Workshop 2
Was du nicht messen kannst, kannst du nicht lenken. Warum moderne Rechtsabteilungen KPIs brauchen
Workshop 3
Talente fördern und erfolgreich binden – Personalentwicklung in der Kanzlei
Professional Services in times of disruption – What the legal market can learn from others
Dr. Katharina Müllers-Patel
Global General Manager Service and Financial Services Industries
SAP America
Mandanten erwarten heute mehr als nur juristische Exzellenz. Die Art und Weise der Leistungserbringung gewinnt an Bedeutung. Dies zeigt sich allerorten durch die Zunahme an Legal-Operations-Professionals. Mit welchen Erwartungen werden sie konfrontiert und was sind ihre Antworten?
Vincent Brieske
Geschäftsführender Partner
Rödl & Partner
Chief Revenue Officer Business Technology Platform
SAP SE
N.N.
Managing Director
Validatum®
Für große und kleinere Rechtsabteilungen gleichermaßen relevant:
Diskutieren Sie ausgewählte Themen im kleinen Kreis
Workshop 4
Current global pricing best practice – Deep dive
Workshop 5
Steuerung einer Vertriebsrechtsabteilung – Mengenbewältigung mit Dynamics 365
Head of Department CPM-Legal
ECE Group Services GmbH & Co. KG Commercial Property Management Legal
Workshop 6
QUARISK – Quantifizierung vertraglicher Chancen und Risiken mittels Simulation
Univ.-Prof. Dr. Matthias Meyer
Leiter Institut für Controlling und Simulation
Technische Universität Hamburg
Bedeutung von Diversity, Equity & Inclusion (DEI) im Konzern
JUVE Verlag
Shuttle ab Tagungsort zur Abendveranstaltung ab ca. 18.30 Uhr und zurück zum Tagungshotel
JUVE Verlag
Technologie im Rechtsmarkt – Trends & Themen
Legal Tech, KI, GPT – Was Anwältinnen und Anwälte zukünftig können sollten oder noch können müssen
Der klassisch ausgebildete Anwalt wird unverändert benötigt. Gleichwohl ändern sich die Erwartungen – von Mandanten und vom Nachwuchs. Welche technologischen Kompetenzen sollte die Anwältin oder der Anwalt von morgen zum Einstieg beherrschen und im Laufe der Karriere entwickeln.
Annerton
Moderation:
JUVE Verlag
Für große und kleinere Rechtsabteilungen gleichermaßen relevant:
Diskutieren Sie ausgewählte Themen im kleinen Kreis
Workshop 7
Legal Design Thinking – Innovation an der Schnittstelle von Mensch, Recht und Technologie gestalten
Workshop 8
t.b.a.
Workshop 9
„Einfach mal machen – Legal Spend Management bei Grünenthal“
Senior Legal Counsel
Head of General Counsel Area Excellence
Grünenthal Pharma GmbH & Co.KG
Senior Legal Counsel
Head of General Counsel Area Excellenc
Grünenthal Pharma GmbH & Co.KG
Head of Global Legal Operations
Grünenthal Pharma GmbH & Co.KG
JUVE Verlag