Legal Operations Konferenz

Legal Operations Konferenz 2026

Rechtsabteilungen effizient und erfolgreich steuern

Möglichkeit zum Erwerb der Aufzeichnung der Vorträge der Legal Operations Konferenz 2023 zum Preis von 845,- € zzgl. gesetzl. USt.

Veranstalter:
Kooperationspartner:

Das war die LEGAL OPERATIONS KONFERENZ 2025!

Legal Operations Konferenz 2026

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bei unseren Referentinnen und Referenten und allen Sponsoren!

Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise juristischer Dienstleistungen nachhaltig beeinflussen. Aber was heißt das konkret? Fest steht, dass sich Arbeitsabläufe, aber auch Rollen und Kompetenzen in Rechtsabteilungen und Kanzleien grundlegend verändern werden. Aber welche Skills werden künftig tatsächlich benötigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Und welche Auswirkungen haben zunehmend diversere Kompetenzprofile auf die Organisations- und Führungskultur in Rechtsabteilungen und Kanzleien?

Die 7. Jahreskonferenz Legal Operations vom 02.-03. Juli 2025 findet dieses Jahr im Hilton Hotel Köln statt. Auf der 1,5-tägigen Veranstaltung geben Inhouse- und Kanzleivertreter sowie führende Legal-Tech-Anbieter Einblick in ihre Erfahrungen mit KI und deren Auswirkungen.

Unter dem Titel ,The new normal – beyond AI‘ geht es um neue, von Kanzleien entwickelte Servicemodelle und wie diese bepreist werden können. Aber auch um die Frage, welche Aufgaben und Prozesse Rechtsabteilungen zukünftig intern bearbeiten und wofür sie Kanzleien überhaupt noch benötigen werden.

 

Freuen Sie sich auf anregende Vorträge, Paneldiskussionen und tauschen Sie sich in neun Workshops über Details zu einzelnen Themen intensiv in einem kleinen Kreis aus. Den ersten Konferenztag lassen wir traditionell gemeinsam bei unserer Abendveranstaltung ausklingen.

Den aktuellen Stand des Programms der Legal Operations Konferenz 2025 finden Sie hier.

Eine gemeinsame Agenda für:

„2019 haben wir unsere erste LEGAL OPERATIONS KONFERENZ veranstaltet mit etwas über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Legal Operations war weitgehend unbekannt. Alles drehte sich um Legal Tech. Fast forward begrüßen wir nun regelmäßig knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit unterschiedlichen Rollen und Kompetenzen, aber einem gemeinsamen Ziel: die Transformation des Rechtsmarkts aktiv zu gestalten.

Nur durch das Zusammenspiel vieler Mitstreiterinnen und Mitstreiter wurde die LOK zu dem, was sie heute ist:

Die führende Legal-Operations-Konferenz in Deutschland und stets one step ahead.

Achim Tschauder

Programmleitung

Teilnehmerstimmen

Das Legal Operations Team

Rüdiger Albert

JUVE Verlag

Ansprechpartner Sponsoren

Miriam Fischer

JUVE Verlag

Ansprechpartnerin Sponsoren

Katja Gosse

JUVE Verlag

Co-Projektleitung

Claudia Wegener

nwb Verlag

Co-Projektleitung

Achim Tschauder

Programmleitung Legal Operations Konferenz http://legal-operations.com

Kooperationspartner

Der Bundesverband der Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen e.V. (BUJ) ist die größte unabhängige Interessenvertretung der Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen in Deutschland. Er ist auch die berufsrechtliche Stimme der Syndikusrechtsanwältinnen und Syndikusrechtsanwälte. Er ist ein Zusammenschluss von Juristinnen und Juristen, die hauptberuflich in Unternehmen, Stiftungen, Verbänden, Institutionen, Körperschaften oder diplomatischen Vertretungen mit juristischen Fragen betraut sind, ohne dabei jedoch in erster Linie Dritte zu beraten. Der BUJ vertritt die berufsbezogenen Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Gesellschaft, den Medien und der Politik. Der BUJ ist selbstlos, branchenübergreifend und überparteilich tätig. 

Hauptsponsor

Premiumsponsoren

Weitere Sponsoren